Studium Maschinenbau- und Wirtsch.Ing, RWTH- Aachen; Industrie-Tätigkeit; Entwicklung und Leitung eines Förderprogramms zur Reintegration von BRD- Hochschulabsolventen aus dem globalen Süden in ihre Heimat zwecks Verminderung des sogenannten „Braindrains“, Stuttgart; Technologieberater bei der HWK-Trier und danach Geschäftsführer der Lebenshilfe-Werke Trier GmbH, ein Unternehmen zur Eingliederung von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in die Arbeitswelt;
Interessen: Minimierung von ökologischen, sozialen und technischen Missständen.